Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht für Verbraucher

(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, sofern die Ware unbenutzt und ungeöffnet ist.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag:

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben, sofern Sie einen Vertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg geschlossen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (KAWA ROASTERY, Ritterlandweg 19, 13409 Berlin, Deutschland, Telefonnummer: 017622843031, E-Mail-Adresse: order@kawam.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben).

Erstattung erst nach Prüfung der Rücksendung:

  • Die Erstattung erfolgt erst nach Eingang und Prüfung der Ware.
  • Wir behalten uns das Recht vor, eine Wertminderung zu berechnen, falls die Ware geöffnet oder benutzt wurde.
  • Falls die Ware die Rückgabebedingungen nicht erfüllt, behalten wir uns das Recht vor, den Widerruf abzulehnen.

Rücksendung auf eigene Kosten

  • Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
  • Bitte sorgen Sie für eine sichere Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden.

3. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Kein Widerrufsrecht besteht für folgende Produkte:

  • Lebensmittel, insbesondere Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee, da es sich um verderbliche Waren handelt (§ 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB).
  • Reduzierte oder rabattierte Waren.
  • Bereits geöffnete oder benutzte Ware, insbesondere Geräte wie Kaffeemühlen und Kaffeemaschinen, aus Hygienegründen.

Hygiene- und Wertersatzregelung:

  • Mühlen, Maschinen und andere elektrische Geräte dürfen nur unbenutzt und ungeöffnet zurückgegeben werden, da Kaffeereste oder Mahlrückstände hygienische Bedenken verursachen können.
  • Falls die Ware dennoch benutzt oder geöffnet wurde, behalten wir uns das Recht vor, den Widerruf abzulehnen oder eine angemessene Wertminderung geltend zu machen.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

An:
KAWA ROASTERY
Ritterlandweg 19
13409 Berlin
E-Mail: order@kawam.eu

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

  • Bestellt am () / erhalten am (): [Datum einfügen]
  • Name des/der Verbraucher(s): [Ihr Name]
  • Anschrift des/der Verbraucher(s): [Ihre Adresse]
  • Datum: [Unterschrift nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich]

(*) Unzutreffendes streichen.