KOLUMBIEN – PLANADAS TOLIMA
natürlich entkoffeiniert durch: Zuckerrohr-Entkoffeinierung
Tolima liegt zwischen den Anden im Westen und dem Einzugsgebiet des Flusses Magdalena ein ziemlich abgelegener und schwer zugänglicher Bereich.
Die Geographie und Topographie ist jedoch sehr günstig Für die Kaffeekultur und die Region entfallen 12% der jährlichen Jahresproduktion des Landes. Tolima ist die dritte Kaffeeproduktionsregion Kolumbiens. Kaffee ist ein Familienunternehmen in Tolima: kleine Bauern (durchschnittlich 3 Hektar), die von Familie und Freunden verwaltet und betrieben werden.
Unser Planadas Tolima ist ein mit Zuckerrohr entkoffeinierter Kaffee. Nach dem vollständigen Waschen und Trocknen wird das Koffein durch einen natürlichen Prozess reduziert. Die Kaffeebohnen werden zuerst bei niedrigem Druck gedämpft, um Silberhäutchen zu entfernen.
Sie werden dann mit heißem Wasser angefeuchtet, damit die Bohnen quellen und weich werden. Dieser Schritt bereitet den Kaffee für die Hydrolyse vor, das an die Salze des Chlorogens gebunden ist. Der gut angefeuchtete Kaffee wird mehrmals gewaschen.
Im Falle der Zuckerrohr-Entkoffeinierung, wird das der benötighte Stoff, natürlich aus der Fermentation von Zucker gewonnen, nicht aus chemischer Synthese.
Wenn das Koffein auf das gewünschte Niveau reduziert wurde, werden die Bohnen gereinigt und von den restlichen Zuckerrohr befreit, anschließend wieder getrocknet.
HERKUNFT:
Land: Kolumbien
Region: Planadas, Tolima
Anbauhöhe: 1.800 m
Produzent: Kleinbauern
Varietät: Caturra, Castillo
Ernte: März – Juni & Oktober – Dezember
Aufbereitung: gewaschen
Entkoffeinierung: EA-Verfahren mit Zuckerrohr