Der neue spazialitäten Kaffee aus Kolumbien: Finca la Rivera honey processed
Saisonkaffee: nur so lange der Vorrat reicht!
Finca La Riviera befindet sich im Dorf La Estrella von Santa Rosa de Cabal, wenige Kilometer nordöstlich von Pereira, der Hauptstadt Risaralda.
Julio Cesar Madrid Tisnés, ist ein Kaffeebauer der dritten Generation, der für die Verwaltung der familien Farm verantwortlich ist. Seit langem spazialisiert sich Julio auf die Förderung der Produktion und des Konsums von Qualitätskaffee durch den Anbau von Kaffeesorten mit geringeren Erträgen aber mit hervorragenden Geschmacksprofilen wie Geisha, Red & Pink Bourbon, Laurina, Maragogype, uvm. Julio und sein Team haben nicht nur neue Sorten gepflanzt, sondern investieren auch viel in die Verarbeitungsprozesse, damit sie den besten Geschmack aus jeder Bohne rauskriegen. Nach jahrenlangem experimentieren, hat sich ein Prozess besonders etabliert:
„Black honey“ VERFAHREN
Finca La Riviera verarbeitet seit fast acht Jahren honey processed Kaffees. Das sieht wie folgt aus: nur reife Kaffeekirschen werden geerntet. Es folgt eine gründliche Sortierung, um alle Unreifen und Überreifen Kirschen zu entfernen. Nach diesem Schritt erreicht der Kaffee eine Temperatur zwischen 28 und 30°C, da die natürliche Gärung begonnen hat. Die Kirschen werden dann in Wassertanks eingetaucht, bei ca. 15-20 °C für 12 Stunden. Nach den zwölf Stunden sind die Kirschen entkernt aber behalten noch die Reste des klebrigen Fruchtfleisches, anschließend werden sie für eine weitere Gärung von acht Stunden belassen. Das Fruchtfleisch wird dann herausgewaschen und das nur kurz, da das Ziel darin besteht, etwa 80% des Fruchtfleisches auf den Bohnen zu halten. Nach den 8 Stunden wird der Kaffee schnell gewaschen, wobei versucht wird, etwa 80% des Fruchtfleisches an den Kaffee zu binden, danach folgt die Trocknung. Durch diese Technik produziert Finca La Riviera einen „black honey“. Die Trocknungszeit beträgt 20 bis 25 Tage, unter einer Folie, dabei wird er streng überwacht. Der Kaffee bleibt nicht länger als acht Stunden unter Sonneneinstrahlung, bevor eine Ruhezeit von 14 Stunden begonnen wird.
Der auf diese Weise entstehende „schwarzer Honig“ besitzt geschmacklich den reichsten Körper und ist besonders würzig.
Herkunft:
Land: Kolumbien
Region: Santa Rosa de Cabal, Risaralda
Produzent: Maria Vides
Kaffeefarm: Julio César Madrid Tisnés
Kaffeeart: Arabica
Erntezeit: Januar – April
Erntemethode: Handernte “Picking”
Anbauhöhe: 1,600 – 1,700 m
Varietät: Castillo, Caturra
Aufbereitung: Black honey